

Wir sind eine zusammengewürfelte Gruppe die nichts anderes vor hat als mit einer Schaar Kinder in die Ferien zu reisen. Daraus entstand der Verein «Kinderlager». Der Ursprung hat das Lager in unserer Kindheit. Einige von uns waren vor Jahren als Kinder selbst dabei und später als LeiterInnen. Nach einer Pause kam 2023 die Idee auf, dass Kinderlager wieder aufleben zu lassen - und hier ist es.
Für alle die das Kinderlager nicht kennen: In den Frühlingsferien gehen wir mit den Kindern in ein Lagerhaus. Basteln, Geschichten, Bewegung, Spiel, Wandern, «Lädäle», freie Zeit und vor allem Spass und strahlende Kinderaugen - das sind unsere Ziele der Woche.
Unsere Intention ist es den Kindern einen Raum zu schaffen indem sie einfach Kinder sein können. Kind sein bedeutet für uns, die Welt mit Neugier und Staunen zu entdecken. Es geht darum, Abenteuer zu erleben, mit Freunden zu spielen und die eigenen Fantasien auszuleben. Im Kinderlager geht es nicht um Leistung, sondern unbeschwert Freude an gemeinsamen Erlebnissen mit Freunden zu haben. Mit kreativen Bastelprojekten und Spielen entfalten sie ihre Fantasie und erleben unvergessliche Spaßmomente! Ein Thema begleitet uns durch die Woche und wir erschaffen einen Rahmen indem sich die Kinder frei bewegen können.
Das ist uns wichtig
-
Ein Ferienerlebnis in harmonischer Lagergemeinschaft mit zeitgemässer pädagogischer Ausrichtung und gegenseitiger Wertschätzung zu schaffen
-
Unbeschwerte Ferien ohne Leistungsdruck
-
Freie Zeit für die Kinder um ihre Selbstwirksamkeit zu stärken
-
Verantwortungsvolle Betreuung durch freiwillige LeiterInnen
-
Keine elektronischen Geräte zum Gamen, TV schauen oder auf Soziale Netzwerke zu gehen – wir spielen, basteln und geniessen die Natur
-
Kein Kind soll aus finanziellen Gründen auf ein Ferienlager verzichten müssen, deshalb versuchen wir die Elternbeiträge so tief wie möglich zu halten
Verpflegung
-
Unser Küchenteam bereitet alle Mahlzeiten frisch vor Ort selbst zu
-
Wir bieten ein ausgewogenes, abwechslungsreiches und saisonales Menue an, wo für jedes Kind etwas dabei ist
-
Jeden Tag gibt es Rohkost und Früchte
-
Auf Allergien und religiöse Überzeugungen nehmen wir so gut wie möglich Rücksicht
-
Unsere Tradition ist, nach dem Znacht eine Schatzsuche wo der Schatz ein kleiner Dessert ist
Anmeldung Kinderlager 2025 in Schwanden bei Sigriswil BE

Das Kinderlager geht in die 3. Runde und die Planung ist in vollem Gange.
Dieses Mal geht es wieder nach Schwanden bei Sigriswil BE in das Gruppenhaus Bärgsunne. Wir laden alle Kinder von der 1. bis 6. Klasse in unser Ferienlager ein. Ein Thema begleitet uns durch die Woche zu dem wir diverse Aktivitäten machen werden. Wir werden basteln, Geschichten hören, Spiele spielen, uns bewegen etc. Wir planen Ausflüge und kleine Wanderungen. Die Kinder haben genügend Zeit für Freispiel wo sie nach ihren Bedürfnissen ihre Zeit als Kinder geniessen können. Das Lager ist Handy und Tablett frei. Von unserem super Küchenteam werden wir jeden Tag mit frischen Zutaten bekocht und verwöhnt.
Wenn euer Kind mit dabei sein möchte, dann meldet es schnellstmöglich an, denn die Platzzahl ist beschränkt.
Datum:
Wer:
Kosten:
26. April bis 2.Mai 2025
alle Kinder der 1. bis 6. Klasse
SFR. 360.- all inklusiv. Geschwisterrabatt 10% für alle die am Sponsorenlauf gerannt sind 20% Anfragen für Subventionen nehmen wir gerne persönlich entgegen.
Unterkunft:
www.adonia.ch – Gruppenhäuser Bärgsunne Schwanden
Reise:
mit dem Car ab Neftenbach
Anmeldung:
Über dieses Formular
Die Platzzahl ist beschränkt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt und sind verbindlich.
Bei Fragen:
076 399 85 55 - 079 822 76 65
Wir freuen uns auf eine coole Woche mit vielen strahlenden Kinderaugen.
Das Team

Carina Kramer
Präsidentin, Hauptleitung
Sozialpädagogin HF
Morgenmuffel vor dem ersten Kaffee, liebt Musik und Tanz, strukturiert
"Das grösste Vermächtnis das wir unseren Kindern hinterlassen, sind glückliche Erinnerungen."

Miriam Cotiatti
Leiterin
Betreuerin SEB Neftenbach
Mutter von 2 erw. Kindern
unsere ruhige Mitte, aufgestellt, flexibel

Nora Frei
Hilfsleiterin, ehem.Teilnehmerin
3. Sekstufe, ab August 25 Ausbildung FABE Betreuung
liebt es neue Erinnerungen zu schaffen, aufgestellt, musikalisch
"Behalte dir einen kleinen Platz im Herzen für das, was du dir
noch nicht vorstellen kannst."

Marco Steiger
Team Küche
Unterstützt in der Betreuung
Kaufmänischer Angestellter
Kreativ, humorvoll, leidenschaftlicher Hockeyfan
"Wenn du es träumen kannst, kannst du es auch tun."

Mirjam Graber
Stv. Präsidentin, Hauptleitung
Betreuerin SEB Neftenbach
Spielgruppenleiterin (Zert.)
Mutter von 3 Kindern
unsere Bastelfee, kreativ, liebt die Natur und Berge

Priska Rupper
Leiterin
Polydesignern 3D
Mutter von 2 Kindern
unsere Strahlefrau, humorvoll, kreativ
"Man darf nicht verlernen, die Welt mit den Augen eines Kindes zu sehen. "

Maya Vontobel
Team Küche
ehemalige Hauptleiterin
Grossmutter von 5 Enkeln
erfahrener Profi, humorvoll, fleissig

Rosmarie Kramer
Leitung Küche
Großmutter von 5 Enkeln
motiviert, offen für neue Inputs, freut sich das ganze Jahr auf das Lager
"Kochen für die hungrige Kinderschar macht Spass."

Irina Frei
Leiterin, ehem.Teilnehmerin
Lernende Kauffrau 2. Lehrjahr
Offen, voller Ideen, liebt es Kinderaugen zum Leuchten zu bringen
"Augen können nur leuchten, wenn es etwas gibt, was das Innere zum Leuchten bringt."

Jacqueline Taddio
Team Küche
Rentnerin, war über 30 Jahre bei der Gemeinde Neftenbach tätig
immer auf Zack, liebt Lesen - vor allem Krimis, hat bereits 78 Länder bereist, Sport, Aquafit und Turnen
Spenden
Wie ist das alles möglich….
Unser Verein ist nicht gewinnorientiert. Um diese Woche erlebnisreich und mit bester Verpflegung zu finanzieren braucht es einiges an finanziellen Mitteln. Ohne Sponsoren wäre solch ein Lager nie möglich. Dank der grosszügigen Unterstützung von Seiten der «Gwerbler», Einzelpersonen und dem Sponsorenlauf der Kinder ist dies möglich. Der Sponsorenlauf findet jeweils im September statt und gibt uns vorgängig das nötige Kleingeld für das kommende Lager. So ist es uns möglich das Lager durchzuführen und die Lagerbeiträge für die Eltern möglichst tief zuhalten um es somit allen Familien aus unterschiedlichen Schichten zu ermöglich.
Möchtest du unser Lager oder unser Verein mit einer Spende unterstützen? Das Geld wird ausschliesslich für das Lager benutzt. Gerne stellen wir einen Beleg aus.
Vereinskonto:
Kinderlager Neftenbach
8413 Neftenbach
CH53 0687 7705 1530 3368 8
Einzahlungsschein Kinderlager Neftenbach
Wir nehmen auch gerne Sachspenden an:
-
Lebensmittel
-
Bastelmaterial
-
Spiele
-
Outdoorspiele (Bälle, Reifen..)
Mail an: info@kila8413.ch

Kontakt
Kinderlager Neftenbach
Wartgutstrasse 8a
8413 Neftenbach